
“Diese eine Bretagne gibt es nicht, es gibt viele Bretagnen,” sagte einst schon Gustave Flaubert, der 2021 seinen 200. Geburtstag feiert, über die Halbinsel ganz im Westen Frankreichs. Kaum bewohnte Inseln mitten im Ozean, raue Klippen, rosa Granit und sanfte Küsten mit Orangen- und Zitronenbäumen – Frankreichs atlantischer Zipfel ist voller Exotik und doch ganz nah.
Pressemappe 2021
Themen der Pressemappe 2021:
Start der Tour de France am 26. Juni 2021 in der Bretagne
10 Jahre Kommissar Dupin
Neu 2021: Das Haus des Buchweizens
Verantwortungsbewusst reisen
Gezeitenmühlen, Wein und Fischerhäfen entlang der Rance
Auf den Spuren der Maler – von Paul Gauguin bis Claude Monet
Bretoninnen & Bretonen erzählen ihre Geschichten
Bretonische Legenden
Inselhopping in der Bretagne im Kajak.
Gruppenpressereise 2021:
Algen & Buchweizen auf der Spur
Vom 09. bis 12. September 2021
Veranstalter: Tourismusverband der Bretagne
Teilnehmer*innen: 5 Journalist*innen
Hin- und Rückflug mit Air France ab/nach Rennes oder Brest
Die beiden Stars der bretonischen Flora liegen als Super Food voll im Trend und zeigen wunderbar die Vielfalt der bretonischen Landschaft und Gastronomie. Zur Zeit der Springtiden, wenn sich der Atlantik im Herbst bei Ebbe besonders weit zurückzieht, gehen wir gemeinsam mit einem Algenfischer an der „Küste der Legenden“ ins Watt. In Saint-Malo treffen wir Maud Vatinel, die sich als „kulinarische Abenteurerin“ ganz auf bretonische Pflanzen spezialisiert hat, und bereiten mit ihr gemeinsam ein Algenmenü am Strand zu. Nicht weit entfernt, in Fougères, eröffnet Bertrand Larcher Anfang 2021 das „Haus des Buchweizens“. Mit ihm zusammen lernen wir die Vielfalt dieses Getreides, das seit dem Mittelalter in der Bretagne zu Hause ist, kennen und probieren uns durch verschiedene Spezialitäten aus Buchweizen.